Guten Tag,
im Internet bin ich auf eine schriftbasierte App für Android gestoßen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=nl.asoft.speechassistant&hl=de
Igor
Guten Tag,
im Internet bin ich auf eine schriftbasierte App für Android gestoßen.
https://play.google.com/store/apps/details?id=nl.asoft.speechassistant&hl=de
Igor
Guten Tag,
die Apps-Liste enthält ein paar klasse neue Apps – es lohnt sich ein Blick auf die Neuaufnahmen. Insbesondere im Bereich Mathematik, bzw. zählen gibt es ein paar interessante Apps! Von Fiete gibt es eine neue App und auch MetaTwist ist neu auf dem Markt.
Download der Liste HIER
Igor
Guten Tag,
Aktion Mensch plant eine Blogparade anlässlich des Europäischen Protesttags zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung (5. Mai). Die Aktion Mensch sucht nach Begegnungen im Kontext von Inklusion – und ihr könnt bspw mit einem Selfie mitmachen. Nähere Infos zur Blogparade der Aktion Mensch HIER
Selfies im Kontext von Inklusion könnt ihr posten – nähere Infos zum Selfie-Event von der Aktion Mensch HIER
Mich würde es sehr freuen, wenn möglichst bei dem Event von Aktion Mensch mitmachen!
Igor
Guten Tag,
hiermit möchte ich nochmals auf ein tolles Projekt aufmerksam machen: „Max und Eni“. Dieses Projekt befindet sich noch in der Vorbereitungsphase – eine Finanzierung ist noch nicht ganz gesichert. Es findet eine Finanzierung durch Spenden statt – die Frist läuft noch sieben Tage und es fehlt nur noch eine geringe Summe, um dieses tolle Projekt realisieren zu können.
Ich drücke die Daumen, dass die Realsierung klappt
Igor
Guten Tag,
viele kennen die Apple-TV-alternative Reflector aus dem Hause Squirrel. Es gibt seit heute den Reflector2 – viele werden sich fragen, was dieser besser kann, als Reflector. Ganz einfach: man kann nun auch Android-Geräte auf seinem Mac/Win spiegeln. Damit benötigt man bspw. keinen Chromecat oder Miracast. Habe den Reflector2 mit einem Android-Device ausprobiert und ich konnte den Screen streamen. Betriebssystem des Devices ist Android 5.1.
Reflector2 kann man hier einsehen: LINK
Igor
Hallo zusammen,
nachdem die Apple-Watch im Apple-Store nun bestellbar ist, ist es spannend herauszufinden, wie die Watch im Bereich der assistiven Technologien genutzt werden kann. Bisher bin ich noch keine Beiträge über dieses Thema finden können. Heute bin ich auf einen Beitrag aufmerksam geworden – darin werden die Bedienungshilfen vorgestellt, welche in der Apple-Watch beinhaltet sein sollen.
Schaut selbst: HIER
Auf den ersten Blick sieht es so aus, dass die Apple-Watch eine bestimmte Zielgruppe ansprechen soll und es ist deswegen sinnvoll, dass die Watch eine so genannte Taptic-Engine enthält.
Ich bin gespannt auf die ersten Apps, die für Menschen mit Beeinträchtigungen und die Apple-Watch entwickelt wurden. Aktuell kann ich das Potential der Watch im Bereich der assistiven Technologien noch nicht ausloten.
Was meint ihr? Hat jemand die Apple-Watch bestellt? Wie schätzt ihr das Potential der Watch ein?
Igor
Guten Tag,
es freut mich heute die Apps von meinem Kollegen Daniel Trüby von der PH Ludwigsburg vorstellen zu dürfen. Herr Trüby lehrt im Bereich der Medienpädagogik, u.a. auch im Bereich Tablets. Über die einzelnen Apps möchte ich nicht zu viel schreiben, sondern euch einladen, diese im App-Store anzuschauen – es sind sehr interessante Apps dabei!
Vielen Dank Daniel Trüby
Igor
Guten Tag,
ich wünsche euch ein frohes Osterfest.
Das Gewinnspiel ist vorbei. Die glücklichen Gewinnerinnen der Promocodes sind: Stefan Peter, Katja Lauther, Juliane Seemann, Susanne Werges und Tanja Hammerschmidt.
Es lohnt sich, hin und wieder auf den Blog zu schauen – nebst verschiedenartigen Informationen zum Thema Tablet und co. gibt es auch immer wieder Promocodes zu gewinnen.
Igor
Guten Tag,
pünktlich zu Ostern erscheint die aktualisierte Apps-Liste mit ein paar neuen Apps aus verschiedenen Bereichen.
Download: HIER
Frohe Ostern
Igor
Guten Tag,
Google hat das Update von Android auf 5.1 gemacht. Dabei kann Android ab der Version 5.0 wohl so eine Art geführter Zugriff. Das ganze nennt Google „Bildschirm anheften“. Diese Funktion versteckt sich unter den Einstellungen, dann unter Nutzer: Sicherheit, dort nach ganz unten scrollen bis Erweitert, dann „Bildschirm anheften“, diese in dort aktivieren. Das ganze kann man in einer App starten, wenn man den in der Übersicht sich befindet (in welcher alle geöffneten Apps in der Übersicht sind) und die entsprechende App nach oben ziehen, bis man die Stecknadel rechts unten sieht. Berührt man die Stecknadel, kann man die Buttons auf dem Display deaktivieren. Das ganze beendet man, wenn man die Rück- und Übersichtstaste gleichzeitig drückt. Definitiv ein Fortschritt in den Einstellungsmöglichkeiten bei Android – aber im Vergleich zum „geführten Zugriff“ in iOS noch nicht so weit ausgereift.
Welche Erfahrungen habt ihr dem Bildschirm anheften gemacht?
Igor