Apps im November

Guten Tag,folgende Erneuerungen gibt auf diesem Blog: Anpassungen der Preise aus dem App-Store. Am 26.10.2012 hat Apple die Preise für die Apps im App-Store erhöht. Es freut mich, euch mitteilen zu dürfen, dass die Liste der Apps-Liste und dieses Blog mit den Preisen des App-Stores übereinstimmen. es gibt für den Bereich „Tasterspiele“ nun eine eigene … Weiterlesen

neue Apps im Oktober

Guten Tag,pünktlich zum ISAAC-Regio-Fachtag in Ba-Wü eine aktuelle Apps-Liste (Download: hier). Diesmal mit dabei sind folgende Apps: Slide Shark (Hersteller: Brainshark, Inc.), Preis: kostenlosMit dieser App kann man sich PPTs auf dem iPad anschauen, und zwar mit Ton und bewegten Animationen. Wie man bewegte Animationen für PPT erstellt, habe ich in einem anderen Beitrag erläutert … Weiterlesen

neues Design

Guten Tag,wie ihr sehen könnt, hat das Blog nun ein Logo (herzlichen Dank an Frau Kitzinger). Dieses Logo (mit Blog) findet ihr ab sofort auf Facebook. Ich bin über die Dynamiken, was gerade den Bereich UK betrifft sehr positiv von Facebook überrascht, weshalb auch Facebook von diesem Blog profitieren soll.Zur UK-App-Blog-Facebook-Seite geht hier entlang: HIER. … Weiterlesen

Animierte PPT erstellen und mit dem iPhone ansteuern

Guten Tag,ich habe Anleitungen erstellt, wie man in PPT animierte Präsentationen erstellen kann. Hierfür habe ich Metacom-Symbole verwendet.Die Anleitung für Windows PPT 2010 könnt ihr hier downloaden: HIER.Das entsprechende Video-Tutorial könnt ihr euch hier anschauen: Die Anleitung für Mac PPT 2008 könnt ihr hier downloaden: HIER.Das entsprechende Video-Tutorial könnt ihr euch hier anschauen: Und zum … Weiterlesen

Videos in GoTalkNow-App einbinden

Guten Tag,in die GoTalkNow-App kann man relativ einfach Videos einbinden. So kann man mit einem mobilen Gerät sehr viele Multimediainhalte einbinden. Ich persönlich finde diese Funktion hervorragend, da man bspw. Gebärdenvideos einbinden kann. Im folgenden Video zeige ich, wie man Videos in die App einbauen kann. Dadurch kann man das iPad vielfältig in der UK … Weiterlesen

Update: Alternative Ansteuerung am iPad

Guten Tag,das iPad besitzt keinen USB-Anschluß, um beispielsweise ein Interface anzuschließen, an welches man dann Taster/Schalter/Switches anbringt. Dieser Nachteil des iPads kann durch alternative Anschlüsse kompensiert werden. Über Bluetooth können Switches (RJ Cooper) mit dem iPad kommunizieren. Eine weitere Alternative ist, über das W-Lan (Wi-Fi) verschiedene Geräte miteinander kommunizieren zu lassen.Im folgenden wird ein Beispiel … Weiterlesen

Volume Purchase Programm

Guten Tag,ich hatte es in einem vorherigen Post angekündigt, dass Apple ein Programm erarbeitet, von welchem insbesondere Bildungsinstitutionen proftieren und Geld sparen können. Die Volume Purchase Programm (VPP) ist ein Vertrag, durch welchen man eine größere Stückzahl an einer App für die Institution günstiger erwerben kann. Dies ist für Schulen bspw. interessant, die mehr als … Weiterlesen

Neue Apps im September

Guten Tag,pünktlich zum Schulanfang in Ba-Wü möchte ich neue Apps für die Unterstützte Kommunikation vorstellen, die Sven Reinhard aus den USA von der internationalen ISAAC-Konferenz sozusagen mitgebracht hat. Die gesamte Liste kann hier runtergeladen werden: HIER. – Visual Working for (Hersteller: Shanghoon Lee), Preis: 3,99 € (Lite: Gratis)Diese App enthält verschiedene Time Timer sowie Erst … Weiterlesen

Bedienungshilfen am iPad zum Vorlesen nutzen

Guten Tag,Text-to-Speech-Apps haben einen Nachteil, wenn man bspw. sich ein Bilderbuch in PDF-format anschauen möchte – es wird nur der Text gezeigt (wie bspw. bei der App „Voice Reader“). Mit den Bedienungshilfen, die man unter Einstellungen, und dann Allgemein findet, kann man zwei verschiedene Optionen nutzen, um sich etwas vorlesen zu lassen. PDFs vorlesen lassen:Man … Weiterlesen

UPDATE: elektronische Bilderbücher für das iPad

Guten Tag,ich habe eine Anleitung erstellt, wie man elektronische Bilderbücher für das iPad erstellen kann. Voraussetzung hierfür ist, dass man einen Mac hat, auf welchem man die Software „Keynote“ installiert hat. Auf dem iPad benötigt man auch die App „Keynote“. Wichtig ist, dass man in diesem Zusammenhang das Urheberrecht und Copyright beachtet. Die Anleitung kann … Weiterlesen