App: Bugs & Buttons

Ich möchte gerne diese ausgewöhnliche App vorstellen.  In der „Best Kids App“ wurde diese App als beste App des Jahres 2011 gevotet. Link zur Homepage hier.Auf insgesamt 18 verschiedenen Kapiteln können Spiele zum Thema Muster, Zählen, Zahlreihe etc gemacht werden. Link zum App-Store hier. Die App kostet 2,39 €.

Autoren-Werkzeug für das interaktive iBook – iBook Author

Vor ca. vier Monaten (19. Januar 2012, Special Event zum Thema Bildung) hat Apple iBooks (interaktive Bücher für das iPad) auf einer Konferenz vorgestellt. Ein Bericht von Spiegel-Online hierüber ist hier einsehbar. Das besondere ist, dass multimediale Inhalte eingebunden werden können. Das heißt, man schaut sich bspw. einen Film auf seinem iPad an und beantwortet … Weiterlesen

Neue App-Liste des CPDC

Heute habe ich eine E-Mail bekommen von der CPDC (Bridgewater State University) aus Massachusetts (USA). Das CPDC (Children Physical Development Clinic) hat eine Liste für iPad-Apps entwickelt, die auch auf den Bereich UK abdeckt. Hier ein Video mit dem Inhalt: UK-Apps: Die Liste kann hier runtergeladen werden.Meine Aufgabe ist nun den Bestand mit der des … Weiterlesen

Gebärdenwimmelbuch für iPad

Anbei ein Video meiner neuesten Umsetzung für das iPad. Mir ist es gelungen eine Präsentation, die ich mittels Keynote auf meinem MacBook erstellt habe via iTunes auf das iPad zu importieren. Dies ist nichts weltbewegendes. Allerdings hab ich die Illustration selbst in GIMP mit Metacom-Symbolen (© Annette Kitzinger) erstellt und die Objekte mit den jeweiligen … Weiterlesen

APP gridplayer

Es gibt seit Beginn dieses Monats die App „gridplayer“ im iTunes-Store. Die App ist gratis (momentan, vermute ich). Man registriert sich online und kann dann die App nutzen. Im ersten Augenblick macht die App einen guten Eindruck. Von der selben Firma ist die Talker-Software „the grid 2“ – d.h. dass die App von erfahrenen Leuten … Weiterlesen

englischsprachige UK-App-Listen

Heute möchte ich neue UK-App-Listen vorstellen. Dabei handelt es sich um englischsprachige Listen. Die erste Liste ist von Jane Farrall. Link zu ihrer Homepage: hier. Dann gibt es noch eine Liste von SMARTInclusion. Die Exel-Datei kann hier runtergeladen werden. Und eine aktuelle deutschsprachige Version der hier vorgestellten UK-Apps gibt es zum Download hier.