App-Tipp: OneNote und Plastischer Reader für iOS

Guten Tag, ich hab einen Testflight Zugang von Microsoft für OneNote bekommen. Wenn man Office 365 nutzt, kann man die Funktion wahrscheinlich demnächst durch ein Update bekommen. Der plastische Reader (immersive reader) bietet einige Unterstützungsmöglichkeiten fürs Lesen und Schreiben. Ich hab einen Screencast erstellt, um ein paar Features zu demonstrieren. Schaut selbst: Nutzt jemand von … Weiterlesen

Berichtigung zu Wipo

Guten Tag,Mitte Februar hab ich über den Wipo-Link berichtet. Leider hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen! Kai Mayfarth, der Entwickler von diversen Ansteuerungsmöglichkeiten (kma Solutions) aus Ravensburg im schönen Oberschwaben, hat mir einen Wipo-Link zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür an dieser Stelle schon. Was ist der Wipo-Link? Im Bereich von Kommunikationsanbahnung aber auch zur Aktivität … Weiterlesen

Tipp: Mit Tastern in BookCreator Soundelemente vorlesen lassen

Guten Tag,habt ihr gewusst, dass man in Book Creator Textelemente vorlesen lassen kann? Ich hab mal eine kleine Anleitung erstellt. Folgendermaßen muss man vorgehen, um die E-Books im BookCreator accessible zu machen. Zuerst muss man ein Bluetooth-Interface (bspw. Blue2 von Ablenet) mit dem iPad koppeln. Dann muss man in den Bedienungshilfen unter der Schaltersteuerung einen … Weiterlesen

Temporäre Lösung Sprachausgabe

Guten Tag,man hat mich aufmerksam gemacht, dass es in iOS 11.2.6 einen Bug gibt, der die Sprachausgabe betrifft. Und zwar werden Matheaufgaben nicht auf deutsch vorgelesen, sondern auf portugiesisch, obwohl diese Sprache nicht eingestellt wurde. Bernd Sippel hat sich des Problems auch angenommen (Link). Ich hab nun eine temporäre Lösung für dieses Problem per Zufall … Weiterlesen

Tipp: Office Lens von Microsoft

Guten Tag,Office Lens (Microsoft, LINK) ist eine spannende App. Man kann Fotos machen und durch die eingebaute OCR-Funktion, lassen sich Texte durch den Plastischen Reader vorlesen.Anleitung:App öffnen und Foto machen.  Nach dem Bestätigen (Haken) nach unten scrollen zum Plastischen Reader Der Text wird gescannt. Das dauert je nachdem, wie viel Text vorhanden ist. Folgender Text … Weiterlesen