Nutze iPhone mit App Hawkeye als Kopfsteuerung für den Mac!

Guten Tag,über die App Hawkeye habe ich bereits berichtet und in Artikeln geschrieben. Jetzt gibt es eine interessante Neuentwicklung: man kann ab einem iPhone X die App Hawkeye für die Kopfsteuerung an einem Mac nutzen. wie das alles funktioniert: https://www.usehawkeye.com/access-mac hat das jemand von euch ausprobiert? Headtracking am Mac – nun möglich mit der App Hawkeye! … Weiterlesen

neues Jahr neue Publikation: inklusive schulische Medienbildung

Guten Tag,das neue Jahrzehnt ist noch relativ neu und dennoch möchte ich etwas Werbung für die Zeitschrift „Gemeinsam Leben“ vom Beltz Verlag machen. Die Ausgabe 1/2020 widmet sich dem Thema Digitalisierung. Ich habe darin einen Beitrag verfasst mit dem Titel: „Inklusive schulische Medienbildung – Tablets inklusive“. Darin diskutiere ich die Potentiale von Tablets im Bereich … Weiterlesen

Zum Ende des Jahres: Promocodes!

Guten Tag,ich habe von der App „SchreibenDE“ (Link) Promocodes bekommen. Diese App ist aufgrund der Sprachausgabe gut geeignet für Schüler*innen, die Schwierigkeiten haben, den phonologischen Code wegen Beeinträchtigungen der Muskulatur im orofazialen Bereich aufzubauen. Dank der Sprachausgabe ist eine Synthese des Geschriebenen möglich und es können Schreibversuche immer wieder abgehört werden und somit wertvolle Erfahrungen … Weiterlesen

Tutorial: Gebärdenvideos in BookCreator einbauen und Hyperlinks nutzen

Guten Tag,inspiriert von der Veranstaltung letzte Woche in Duisburg (danke Birger!), anbei ein Tutorial, wie man recht „unkompliziert“ Gebärdenvideos und Symbole von Metacom (© Annette Kitzinger) über den BookCreator in iBooks erstellen kann. Die Hyperlinks funktionieren nicht im BookCreator!Wer die App GoTalkNow nicht sein eigen nennt, kann die beliebte App BookCreator dafür nutzen! Das ist … Weiterlesen

Tutorial: individualisierte interaktive ABs mit Sprachausgabe für WorksheetGo erstellen

Guten Tag, letzte Woche habe ich eine Fortbildung am ZsfL in Duisburg gehalten. Ein Teilnehmer hat mich auf eine Funktion aufmerksam gemacht, die ich bisher noch nicht kannte: man kann Sprachausgabefelder in der Software WorksheetCrafter erstellen und diese in der App WorksheetGo nutzen, um bspw. Wörter abzuhören, Arbeitsaufträge zu erstellen … Ich hab den Workflow … Weiterlesen

Tutorial: Ganzwortliste in Wortzauberer importieren und Bug umgehen

Guten Tag,letzte Woche war ich zwei Tage auf einer Fortbildung mit sehr engagierten Kolleg*innen in Duisburg. In NRW gibt es für das Fach Deutsch eine Ganzwortliste für die Grundschule. Manche Schüler*innen fällt es aufgrund eines niedrigen Muskeltonus im orofazialen (Mundraum) Bereich Wörter vorzusprechen, nachzusprechen, Wörter beim Schreiben zu explorieren. Dies ist aber wichtig zum Ausbilden … Weiterlesen

Tutorial: Worksheetcrafter digitale AB auf WorksheetGo bearbeiten – Wörter zuordnen

Guten Tag,letzte Woche habe ich auf dem Blog des Worksheetcrafter entdeckt, dass man neben Mathe-Arbeitsblättern auch Wortzuordnungen erstellen kann, die auf dem iPad in der WorksheetGo-App bearbeitet werden können.Ich habe hierfür ein Tutorial erstellt und auf YouTube veröffentlicht. Es ist sehr einfach, individualisierte Inhalte für SuS in der Software WorksheetCrafter zu erstellen und im Rahmen … Weiterlesen

Literacy fördern: neue Kinderbücher

Guten Tag,das Thema Literacy mit unterstützt kommunizierenden Kindern und Jugendlichen begleitet mich seit ein paar Jahren. Ich habe über verschiedene Gespräche den einen oder anderen Tipp, der das Sprachbewusstsein der Zuhörenden fördern kann. Zu nennen ist definitiv „Zippel“ von Alex Rühle. Das kleine Gespenst Zippel stiftet ordentlich Unruhe bei Paul, u.a. dank vieler Wortspielereien. Rühle, … Weiterlesen

Neue Fachbücher im Bereich UK

Guten Tag, ist schon eine weile her, dass ich etwas auf dem Blog gepostet habe. Ich möchte nun den vergangenen, toll organisierten, breit aufgestellten, beeindruckendste Location ever stattgefundenen UK-Kongress in Leipzig 2019 zum Anlass nehmen, um Neuerscheinungen im Bereich Unterstützte Kommunikation zu benennen. Lüke, C.; Vock, S. (2019): Unterstützte Kommunikation bei Kindern und Erwachsenen (Praxiswissen … Weiterlesen

Neue Entwürfe Empowerment durch 3-D-Druck

Guten Tag, ich habe immer wieder berichtet über die Kooperation zwischen der Ferdinand-von-Steinbeis-Schule in Reutlingen, der Dreifürstensteinschule in Mössingen und dem Seminar für Ausbildung und Fortbildung (Fachseminar für Sonderpädagogik) in Reutlingen. Heute war es soweit, dass vor den Sommerferien weitere Prototypen fertig geworden sind. Zum einen ist nun ein Löffel für eine Person mit starken … Weiterlesen