Neue Ausgabe von SCHULE inklusiv „Digitalisierung“ 4/2019

Guten Tag, seit gestern ist die Ausgabe 4/2019 der Zeitschrift SCHULE inklusiv (Friedrich-Verlag) verfügbar. Oberthema dieses Hefts ist das Thema Digitalisierung.Es ist eine Ausgabe geworden, die ein breites Spektrum zum Thema Digitalisierung abbildet.Einen Blick ins Inhaltsverzeichnis gibt es HIER Und bestellen kann man die Ausgabe HIER Mein Präsenzexemplar ist noch nicht da – aber ich … Weiterlesen

Review: AMAneo BTi für PC-Maus fürs iPad

Guten Tag,CSS Microsystems war so freundlich, mir einen AMAneo BTi für das iPad auszuleihen. Ich hatte etwas Zeit und habe mir die neue Möglichkeit angeschaut, eine PC-Maus an das iPad anzuschließen. Wir haben damit erstmals die Möglichkeit die Vorzüge einer PC-Maus am iPad zu nutzen. Bisher waren das eher Kompromisse, aber eigentlich keine wirkliche Mausbedienung. … Weiterlesen

Adaptierte Alltagsgegenstände mit Assistenzcharakter: neue Adaptationen

Guten Tag, im Dezember 2018 habe ich über eine einmaliges Projekt zwischen der Dreifürstenschule in Mössingen, der Steinbeisschule in Reutlingen sowie der Fachseminar für Sonderpädagogik in Reutlingen berichtet. Im Rahmen einer Veranstaltung am Fachseminar, in welchem es um das Abbauen von Lern-Barrieren bei SchülerInnen mit motorischen Beeinträchtigungen geht, haben wir Praxisbeispiele für den 3D-Druck gesucht. … Weiterlesen

Anleitung: METACOM-Symbole nutzen auf dem iPad in App Document

Guten Tag,auf vielfachen Wunsch nun eine knappe Anleitung, wie man METACOM-Symbole (©Annette Kitzinger) auf das iPad inkl. Ordnerstrukturen in der App Documents übertragen kann. Dank Suchfunktion  kann man sich Zeit sparen und die METACOM-Symbole in anderen Apps verwenden, bspw. Book Creator. LINK zur Anleitung Über eine Rückmeldung, was ich besser an der Anleitung machen kann, … Weiterlesen

Head-Tracking-Apps aus dem Bereich UK – erster Überblick

Guten Tag,seit Apple das Augmented Reality Kit (AR-Kit) in iOS 11 implementiert hat und in das iPhone X eine True Depth Front-Camera verbaut hatte, war klar, dass entsprechende Interaktionen möglich sind. Eine Interaktion zwischen iPhone-X-Nutzenden war, dass Spiele möglich waren, die mittels Augenbrauenbewegungen möglich waren. Zu nennen ist hier die App „Rainbow“. Es hat dann … Weiterlesen

Aktuelles Heft Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Unterricht 1/2019 zu UK

Guten Tag,letztes Jahr fand an der LMU in München eine Tagung zum Thema „Kinder mit sekundären Sprachentwicklungsstörungen in Therapie und Unterricht“ statt. Einige namhafte Autor*innen haben Beiträge für die Zeitschrift Sprachförderung und Sprachtherapie in Schule und Praxis verfasst, u.a. Daniela Kiening und Dana-Kristin Marks, Hildegard Kaiser-Mantel, Kerstin Nonn, Alisa Maria Rudolph sowie Katja Zimmermann. Wer … Weiterlesen

neue Publikation: Das Tablet in der UK! beim Persen Verlag

Guten Tag, gemeinsam mit Nina Fröhlich und Sven Reinhard haben wir ein Buch geschrieben zum Thema „Das Tablet in der Unterstützten Kommunikation – Tipps und Ideen zur Förderung von Kommunikationsfähigkeiten mithilfe des iPads“. Unsere Erfahrungen und Know-How von vielen Jahren praktischer Tätigkeit sowie Fortbildungen im deutschsprachigen Raum haben ihren Weg in dieses Buch gefunden. https://bit.ly/2GQYNsB … Weiterlesen

Super-Feature in OneNote

Guten Tag,die App OneNote von Microsoft bietet den plastischen Reader an, welcher Inhalte vorliest etc. Ich habe über dieses bereits berichtet. Heute habe ich auf Facebook gesehen, dass OneNote ein neues Feature dazubekommen hat. Bestimmte Wörter lassen sich durch PCS aus Boardmaker darstellen. In den Einstellungen muss man das Bilderwörterbuch aktivieren. Als nächstes schreibt man … Weiterlesen